Fairplay Magazin

Die Fairplay ist ein unabhängiges Printmagazin über Brett- und Kartenspiele und unsere Brettspielszene. Sie ist für alle Menschen, die Spiele lieben, egal ob Neulinge oder alte Hasen. Wir lieben Spiele und wir lieben Papier. Jede Ausgabe steckt nicht nur voller Liebe zu diesen Medien sondern ist auch vollgestopft mit Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen von kleinen und großen Verlagen.

Fairplay Ausgabe Nr. 151


Die Frühjahrsausgabe Nr. 151 platzt wieder aus allen Nähten. Rezensionen, Rezensionen, Rezensionen! Highlights sind sicherlich SETI und Galileo Galilei. Dazu den Messebericht zu Nürnberg 2025, einen Ersteindruck zu Root: Das Rollenspiel und wie immer jede Menge Fastfood, À la carte, Topps und Flopps und ein knackiges Preisrätsel.

Erscheinungsdatum ist der 31.03.2025


Über uns

Die FAIRPLAY schreibt seit 1987 über gute und schlechte, alte und neue, deutsche und ausländische, bekannte und unbekannte Brettspiele und Kartenspiele aus großen und kleinen Verlagen.

Seit 1987 ist sehr viel passiert. Die Spielemesse in Essen wird immer größer und vielfältiger. Verlage kommen und gehen. Ambitionierte Blogs und Youtube-Kanäle betreten die Bühne oder verabschieden sich wieder. Die Flut der Spiele wird immer größer. Viele junge Menschen spielen gerne mit Brett und Karten. Und wir wundern uns, dass wir immer noch am Start sind. Mittlerweile gehören wir zu den Fossilien der Szene, fühlen uns aber überhaupt nicht alt. Über die Jahrzehnte haben wir uns ständig gewandelt und vor allem erneuert. Wir haben frische Ideen ins Heft geholt, sind aber immer unserer kritischen Linie treu geblieben. Wir sind nicht dicke mit Verlagen, Pressevertretungen und Influencenden. Und auch nicht mit der Jury, obwohl wir mal Juroren und Jurorinnen im Team hatten.

Unsere Kritik-Linie und unser buntes Team machen uns aus. Und wir sind so etwas wie Anarchisten, frei über jede Art von Spiel zu schreiben. Alle machen das, was sie können, am besten. Davon profitieren unsere Leserinnen und Leser. Und unser Heft.