SPIEL DOCH! 2024
Am letzten Wochenende im April öffnete die SPIEL DOCH! in Dortmund wieder ihre Pforten.
SPIEL DOCH! 2024 Weiterlesen »
Am letzten Wochenende im April öffnete die SPIEL DOCH! in Dortmund wieder ihre Pforten.
SPIEL DOCH! 2024 Weiterlesen »
Ein Brettspiel, das ein Brettspiel simuliert. Irgendwie skurril. Es ist aber nicht irgendein Brettspiel, das wir in MATCH OF THE CENTURY nachspielen, sondern das Finale der Schachweltmeisterschaft 1972, das schon damals riesige Wellen schlug und von historischer Bedeutung ist.
Fairplay 146 – Rezension: Match of the Century Weiterlesen »
Asien im 13.Jahrhundert: Khutulun, die mongolische Prinzessin im Tschagatai-Khanat und Nachfahrin von Dschingis Khan, vereint die Horden und reitet westwärts. Zumindest in der Zeitlinie, in der WORLDBREAKERS spielt. Denn in dieser alternativen Weltgeschichte haben die Menschen Mythium entdeckt, eine geheimnisvolle Substanz.
Fairplay 143 – Rezension: Worldbreakers Weiterlesen »
Als die Welt rund um BLUE MOON die Bühne der Spiele-Szene betrat, geschah dies mit viel Rummel. Jedes Volk erhielt einen eigenen Illustrator, im Grundspiel waren zwei Völker enthalten, jedes weitere gab es als vorkonfigurierten zusätzliches Kartenpack. Ein Konzept, das mittlerweile als „Living Card Game“ (LCG) vielfach zum Einsatz kommt.
Fairplay 113 – Aufgewärmt: Die Legenden von Blue Moon Weiterlesen »
“Bis zu jener unheilvollen Nacht des Schicksals lebten die acht Völker in Frieden und Harmonie. Der Gott BLUE MOON schenkte ihnen den Heiligen Kristall und die Kraft des Psi, damit…” Ja, ja, die Khind unter Ihnen werden mich dafür verhöhnen, dass ich die alten Legenden wieder ausgrabe.
Fairplay 72 – Rezension: Blue Moon Weiterlesen »
Essen ist das unser Mekka, immer schon, auch für Kartenspielende. Es ist erstaunlich, was zur SPIEL 2023 an Innovation vorgestellt wurde. Peter stellt 6 der Spiele vor.
Fairplay 146 – À la carte Weiterlesen »
Früher, sehr viel früher, als es noch keinen digitalen Graben gab und alles langsam und per Post kommuniziert wurde, da haben sich Sammler lange Listen über Spiele zugeschickt. Samt Preiswünschen und Zustandsbeschreibungen. Dahinter verbarg sich damals so allerhand. „Raucherhaushalt“ bedeutete stinkendes Spiel zur Auslüftung. „Unterschriftsschaden“ hatte einen Namenszug auf dem Cover. „Preisschildschaden“, wenn eben jenes unsachgemäß abgerissen worden ist. Quasi die Krönung aller Schäden war der „Tesaschaden“, was alles mögliche bedeuten konnte.
Fairplay 147 – Editorial Weiterlesen »
Was ist drin in der neuen Ausgabe Nr.147 des Fairplay Magazins?
Fairplay 147 – April bis Juni 2024 Weiterlesen »
In meinen Jugendjahren ging vom Spiel RISIKO eine enorme Anziehungskraft aus. Es verhieß Strategie und Taktik beim Kampf um die Weltherrschaft. Zu meinem 12. Geburtstag wünschte ich mir also sehnlichst das Spiel – und bekam es. Klar, ein paar Partien konnte man damals gut unterhalten werden, bis sich langsam bei mir die Erkenntnis durchsetze, dass das viele Würfeln und Kartenziehen doch ziemlich glückslastig und unbefriedigend sein kann.
Fairplay 145 – Gutes von gestern: Vinci & Small World Weiterlesen »
Wir begeben uns auf die Spuren des berühmten Naturforschers und erleben seine Reise um die Welt spielend und ganz gefahrlos am Wohnzimmertisch. DARWIN‘S JOURNEY ist ein klassisches Arbeitereinsetzspiel. Daher dürften die Spielregeln wenig überraschend sein …
Fairplay 145 – Rezension: Darwin’s Journey Weiterlesen »
Kürzlich wurde im Archiv des Museums von Funchal ein altes Dokument entdeckt, das für große Aufregung gesorgt hat. Es handelt sich ganz offensichtlich um den Brief eines berühmten Vaters an seinen Sohn. Der Brief ist zwar undatiert, das Pergament jedoch ohne jeden Zweifel mindestens 500 Jahre alt. Seine Echtheit muss aber noch genauer wissenschaftlich überprüft werden. Die folgende Übersetzung aus dem Portugiesischen wurde zum besseren Verständnis leicht modernisiert, und auch die dem Brief beigelegten Zeichnungen wurden überarbeitet.
Fairplay 144 – Rätsel: Die geheimnisvolle Insel Weiterlesen »