Hold on Harry

Fairplay 82 · Januar–März 2008

Die Fairplay Nr. 82 erscheint am14. Dezember 2007. Der Inhalt Messeberiicht Neuheiten der Spiel ’07 Spielertagebuch Powergaming Jury Spiel des Jahres Normal- oder Vielspieler? Rückblick Fairplay Nr. 2 Wiederspielen 1997 – Showmanager Wir über uns Arne Claussen Spielekritiken Agricola LookoutBrass WarfrogCuba EggertDarjeeling AbacusEketorp QueenEn Garde FertiHamburgum PDIf Wishes we Fishes Rio GrandeKönig von Siam HistogameLiebe […]

Fairplay 82 · Januar–März 2008 Weiterlesen »

Alea

Von Ravensburg nach Heidelberg Der Vertrieb der Alea Spiele, die neben dem Würfelsymbol auch das Ravensburger-Dreieck tragen, wechselt zum Heidelberger Spieleverlag. Diese Entscheidung kam für viele überraschend. Schließlich gilt der hauseigene Vertrieb der oberschwäbischen Ravensburger AG grundsätzlich als überaus schlagkräftig. Mit Stefan Brück als einem der renommiertesten Spieleredakteure leistet sich Ravensburger eine kleine, feine Spieleschmiede

Alea Weiterlesen »

Jenseits von Theben

Nichts als Schutt Es ist selten, dass ich von einem Spiel bereits beim ersten Auspacken begeistert bin. Bei JENSEITS VON THEBEN war dies der Fall. Spiele, die auf einer Landkarte stattfinden, mag ich eh sehr gern. Denn das Hin- und Herfahren ist ein griffiges Thema, das sehr oft passt.Nun gibt es Eisenbahn-, Auto- und Postkutschenspiele

Jenseits von Theben Weiterlesen »

Scoutaktion: die beliebtesten Spiele der Internationalen Spieltage

Die Endergebnisse der FAIRPLAY-Scoutaktion seit 2000: 20071. Tribun 2+2. Agricola 2+3. Hamburgum 2 20061. Notre Dame 1−2. Yspahan 2+3. Die Säulen der Erde 2+ 20051. Caylus 2+2. Big Kini 23. Pünkt 2 20041. Louis XIV 2+2. Ys 2+1. Oltremare 2+ 20031. San Juan 2+2. Yinsh 2+3. Maya 2+ 20021. Fische Fluppen Frikadellen 2+2. Ad Acta

Scoutaktion: die beliebtesten Spiele der Internationalen Spieltage Weiterlesen »

Scoutaktion 2007 – Das Endergebnis

Karl-Heinz Schmiel (Foto) hat mit dem im Heidelberger Spieleverlag erschienenen TRIBUN die Scoutaktion der FAIRPLAY gewonnen. Uwe Rosenbergs AGRICOLA folgt an zweiter Stelle, HAMBURGUM von Mac Gerdts belegt den dritten Platz. Die beliebtesten Titel der SPIEL ’07 bei den FAIRPLAY-Spielescouts (Titel mit mindestens 50 Nennungen und einer guten Durchschnittsnote): 1. TRIBUN von Karl-Heinz Schmiel (Heidelberger)

Scoutaktion 2007 – Das Endergebnis Weiterlesen »

Scoutaktion: Dritter Tag

Die Favoriten setzen sich langsam an der Spitze fest. 33 Fairplay-Scouts haben Karl-Heinz Schmiels TRIBUN an die erste Stelle rücken lassen. AGRICOLA von Uwe „Bohnanza“ Rosenberg findet sich an Platz zwei, benotet von 43 Scouts. Und der dritte Platz geht an CUBA, das von dem soeben mit dem Deutschen Spiele Preis ausgezeichneten Autorenduo Michael Rieneck/Stefan

Scoutaktion: Dritter Tag Weiterlesen »

Udo Bartsch geht in die Jury

Viel Händeschütteln und Schulterklopfen gab es am Messestand der FAIRPLAY als Udo Bartsch vorbeikam. Der 39-jährige Spielekritiker war soeben in die Spiel-des-Jahres-Jury aufgenommen worden. Er war viele Jahre lang fester Mitarbeiter der FAIRPLAY und hatte sich dort seine Meriten als Spielerezensent erworben. Im Sommer dieses Jahres war der aus Hannover kommende Bartsch zur Spielbox gewechselt.

Udo Bartsch geht in die Jury Weiterlesen »

Scoutaktion: Zweiter Tag

Die beliebtesten Titel der SPIEL ’07 bei den Fairplay Spielescouts – Zwischenwertung Freitag 19 Uhr (Titel mit mindestens 15 Nennungen und einer guten Durchschnittsnote): 1. AGRICOLA (Lookout) 2+2. LINQ (BeWitched/Heidelberger) 23. HAMBURGUM (Eggert) 24. FILOU (2F) 25. IM JAHR DES DRACHEN (Alea) 26. CUBA (Eggert) 27. KÖNIG VON SIAM (Histogames) 28. AMYITIS (Ystari/Huch & friends)

Scoutaktion: Zweiter Tag Weiterlesen »

Scoutaktion: Erster Tag

Eher verhalten startete die Scoutaktion am ersten Tag der Spiel ’07. Durchgängig akzeptierten die Besucher des FAIRPLAY-Standes die Ausgabe von Scout-Ausweisen, um die Notenabgabe überprüfbarer zu machen. Der FAIRPLAY-Stand steht in diesem Jahr in der Ecke der Halle 10 (Stand Nummer 55), neben ASS und Abacus. Die beliebtesten Spiele bei den Spielescouts am ersten Tag

Scoutaktion: Erster Tag Weiterlesen »

Verleihung des Deutschen Spiele Preises

Gewohnt familiär ging es bei der Verleihung des Deutschen Spiele Preises am Vorabend der Essener Spieltage zu. Der veranstaltende Friedhelm-Merz-Verlag und der Branchenverband Fachgruppe Spiel gratulierten sich mehrfach zum 25-jährigen Bestehen der Internationalen Spieltage und zogen auch die Messe Essen sowie Norbert Kleine-Möllhoff (CDU), Stellvertreter des Essener Oberbürgermeisters, in ihre Glückwünsche mit ein. Letzteren wurde

Verleihung des Deutschen Spiele Preises Weiterlesen »

Scoutaktion 2007

Das Verfahren ist ganz einfach und basiert auf Ihrer Meinung. Nachdem Sie eines oder auch mehrere der neuen Spiele kennengelernt haben, bewerten Sie diese Spiele mit einfachen Schulnoten auf unserem Formular und geben es bei uns am Stand wieder ab. Wir sammeln alle Wertungen und errechnen täglich in regelmäßigen Abständen Durchschnittsnoten für alle bewerteten Spiele.

Scoutaktion 2007 Weiterlesen »