Heft

Fairplay 134 – Rezension: Maximum Apocalypse

Die Chirurgin, der Revolverheld, die Jägerin und der Feuerwehrmann hatten es soeben geschafft den Unterschlupf zu erreichen. „Diese Apokalypse raubt uns noch den letzten Nerv!“
Gerade hatte der Feuerwehrmann noch seine Axt benutzt, um einen Marodeur in die Flucht zu schlagen. Unbemerkt krabbelte eine mutierte Ratte in das Zelt der Überlebenden und biss der Jägerin in die Hand. „Auauautsch!“ Besorgt besah die Chirurgin die Wunde, gab der Jägerin eine Spritze und verordnete etwas Ruhe.

Fairplay 134 – Rezension: Maximum Apocalypse Weiterlesen »

Fairplay 134 – Rezension: Der perfekte Moment

In DER PERFEKTE MOMENT schlüpfen die Spieler in die Rolle von Fotografen. Sie arrangieren auf einer Feier die Gäste so für das Erinnerungsfoto, dass es unvergessen bleibt. Dabei gilt es, möglichst alle Vorlieben der Teilnehmer zu beachten. Jeder hat drei Wünsche und will diese natürlich berücksichtigt wissen. Da will die Lady in Red wegen ihrer Haustierallergie nicht neben den Hund stellen. Sie ist auch sonst sehr selbstbewusst, deshalb möchte sie von niemandem auf dem Foto verdeckt und auch neben keinem Mann abgelichtet werden. So haben alle ihre Eigenarten. Es wird schwer sein, den perfekten Moment im Foto einzufangen, aber einem Spieler wird es am besten gelingen.

Fairplay 134 – Rezension: Der perfekte Moment Weiterlesen »

Fairplay 134 – Rezension: Anno 1800

Kosmos hat schon einige Erfahrung mit ANNO-Spielen. Allerdings sind ANNO 1503 und 1701 samt Kartenspiel von Klaus Teuber. Was soll ich dazu schreiben? Die haben mich nicht vom Hocker gehauen, allein ANNO 1701: DAS BRETTSPIEL ging halbwegs. Achja, auf der Wii habe ich auch mal ANNO – ERSCHAFFE EINE NEUE WELT gespielt und gegen meinen Sohn ganz alt ausgesehen. Und jetzt hat Kosmos ANNO 1800 im Programm. Thematisch ist das die Industrielle Revolution und natürlich gibt’s das auch als Computerspiel. Was schreibe ich … wichtig ist wohl, dass es von Martin Wallace ist. Den müssen Sie kennen, der war mal in der Szene sehr beliebt. Und einer meiner liebsten Autoren… damals Anno Dusebuckel.

Fairplay 134 – Rezension: Anno 1800 Weiterlesen »

Fairplay 134 – Rezension: Small World of Warcraft

Das kam unerwartet. Mein Kumpel legt mir den Schicksalshammer direkt vor die Füße. Mit einer kleinen Truppe samt Artefakt ist er auf meiner Insel eingefallen und hat dabei übersehen, dass ich ihm den so wertvollen Hammer umgehend abnehmen und direkt gegen ihn einsetzen kann. Meine Tauren, die zuvor die glücklos agierenden Trolle abgelöst hatten, schlagen unbarmherzig zu, erobern Fleckchen um Fleckchen und erhaschen so den Gesamtsieg. Willkommen in der Welt von Warcraft!

Fairplay 134 – Rezension: Small World of Warcraft Weiterlesen »

Fairplay 134 – Rezension: Switch & Signal

Wo gibt es denn so etwas: Bei einem Eisenbahnspiel soll ich mit meinen Mitspielern zusammenarbeiten? Wir sollen gemeinsam Züge über den Plan lotsen, anstatt uns gegenseitig Gleise in den Weg zu legen, Aktienmehrheiten abzujagen oder um lukrativen Aktionsfeldern zu konkurrieren? Also das gab es ja noch nie, zumindest nicht in meinem Eisenbahnkosmos…

Fairplay 134 – Rezension: Switch & Signal Weiterlesen »

Fairplay 131 – Rezension: Rumble Nation

El Grande in Japan? Hier kommt etwas für Spiele-Hipster: RUMBLE NATION, ein schnelles Mehrheitenspiel aus Japan, das 2018 den „Grand Prize” des Game Market in Tokio gewonnen hat. Spannend. Was noch für das Spiel spricht: Optisch erinnert es an EL GRANDE, das 24 Jahre nach seiner Auszeichnung noch immer mein Lieblings-Spiel-des-Jahres ist. Die erste Partie

Fairplay 131 – Rezension: Rumble Nation Weiterlesen »

Fairplay 133 – ausSCHACHtungen: Onitama

Erlesenes Ausleseverfahren Das soll eine Schachvariante sei?! Ja, doch, durchaus – im Miniaturformat zumindest. Immerhin kennt ONITAMA auf jeder Seite eine Hauptfigur, den Meister, dessen Verlust die Niederlage bedeutet. Und obgleich seine vier Gefolgsleute, die Schüler, alle denselben Rang bekleiden, lässt sich von einer, wenn auch extrem flachen, Figurenhierarchie sprechen.Dass das Terrain auf gerade einmal

Fairplay 133 – ausSCHACHtungen: Onitama Weiterlesen »