Heft

Fairplay 115 – April bis Juli

Der Inhalt: Reportagen Nürnberg 2016 Haba im Fokus, Teil 1: Spookies, Karuba, Abenteuerland Kritiken Willkommen im Dungeon Celestia Steam Time Vergleich: Die Piraten der 7 Weltmeere und Rattle Battle, Grab the Loot Schatzjäger Alte Dunkle Dinge Shakespeare Domus Domini Lignum Galaxy Defenders Nippon Legends Interviews Oleksandr Nevskiy und Oleg Sidorenko über Piraten der 7 Weltmeere, […]

Fairplay 115 – April bis Juli Weiterlesen »

Editorial 114

Liebe Freundinnen und Freunde, es ist doch zwingend, dass sich das Junge vom Alte absondert, bestenfalls neue, mindestens andere Wege wählt. Was haben wir Altvorderen der Fairplay vor 20, 25 Jahren von der Altherrenriege in der Jury gehalten? Natürlich hat sich das selbst dann nicht geändert, als ein Fairplayer als important person in die Jury

Editorial 114 Weiterlesen »

Fairplay 114 – Januar bis März 2016

Der Inhalt: Essen 2015 Deutscher Spielepreis Messebericht Scoutkommentar Fairplay Scoutnoten 2015 À la Carte 2015 Kritiken Gipfelstürmer Mombasa Grand Austria Hotel Agent Undercover Codenames Das Konzil der Vier Gum Gum Machine Super Motherload Kraftwagen Mysterium T.I.M.E Stories King of New York Cornwall Skyliners Mafia de Cuba Interviews und Portraits Ralf zur Linde und Stefan Dorra

Fairplay 114 – Januar bis März 2016 Weiterlesen »

Editorial 113

Liebe Freundinnen und Freunde, wie lange sind Sie schon dabei, halten uns die Treue? Lange, oder?! Nur für den Fall, dass Sie unser kleines Magazin noch nicht so lange lesen: Es hat sich über die Zeit gar nicht so viel verändert, und wenn, dann sind wir behutsam vorgegangen. Vorgenommen haben wir uns aber immer mehr,

Editorial 113 Weiterlesen »

Editorial 112

Liebe Freundinnen und Freunde, Dieser Jahrgang ist zu Ende, wenn Sie Ihre Fairplay in Händen halten. War es ein guter, ein mäßiger oder gar schlechter Jahrgang? Egal, die nächsten Neuheiten stehen in den Startlöchern. Spiele sind für Profis durchlaufende Posten. Jedes Jahr muss es etwas Neues geben, und sei es eine Erweiterung oder irgendein Ableger

Editorial 112 Weiterlesen »

Fairplay 112 – Juli bis September 2015

Der Inhalt:Berichte und Kommentare Spiele für viele: Nosferatu, Snake Oil, Vollmondnacht Werwölfe, Omertà Role Play Convention in Köln Spiel des Jahres Kritiken Elysium Broom Service Heblo Die Alchemisten Das Vermächtnis – Stammbaum der Macht Five Tribes Auf den Spuren von Marco Polo Historia Orongo Progress: Erfindung des Fortschritts AquaSphere Greed Lumis Hyperborea Realm of Wonder

Fairplay 112 – Juli bis September 2015 Weiterlesen »

Editorial 111

Liebe Kennerinnen und Kenner des Szenesumpfs, Ach, früher war doch alles besser. Ganz einfach, weil es anders war, viel persönlicher. Ja, tatsächlich: Man kannte sich, sprach miteinander … wenigstens ein Mal. Allerdings war die Szene auch damals schon ein Sumpf, lebte von Zu- und Abneigungen. Das jedenfalls konstatierte eine wandelnde Lederjacke vor Jahren in schöner

Editorial 111 Weiterlesen »

Fairplay 111 – Arpil bis Juli 2015

Der Inhalt: Berichte und Kommentare Nürnberg 2015 Werkschau zur Autorenreihe bei NSV mit Reinhard Staupe Kritiken Arler Erde Mahé Medieval Academy Madame Ching El Gaucho Infection: Humanity’s Last Gasp Murano Mangrovia The Golden Ages Nations – The Dice Game Kingsport Festival Patchwork Grog Island Yardmaster und Yardmaster Express Interviews Uwe Rosenberg über Arler Erde Markus

Fairplay 111 – Arpil bis Juli 2015 Weiterlesen »

Editorial 110

Liebe Richterinnen und Richter, … der Prozess ist eröffnet. Nicht, dass uns irgendeine Anklageschrift persönlich überreicht wurde. Das löst man heute eleganter im Internet. Hört Zeugen, wittert Manipulation, prangert fehlende Transparenz an, eröffnet aber immer die Anklage. Und was dann alles für Unwahrheiten ausgekübelt werden, die wiederum zu völlig falschen Schlüssen führen, ist schon eine

Editorial 110 Weiterlesen »

Fairplay 110 – Januar bis März 2015

Der Inhalt: Essen 2014 Deutscher Spielepreis Messebericht Promoaktion Messeansichten Scoutkommentar Fairplay Scoutnoten 2014 À la Carte 2014 und der Schwarze Luxx Kritiken Race To The Rhine RoboRama und Twin Tin Bots Die Staufer Deus Eye Know Beasty Bar Navajo Wars Orléans Krosmaster Arena Spexxx World of Tanks – Rush Abyss Panamax Interviews Thomas Reh über

Fairplay 110 – Januar bis März 2015 Weiterlesen »