Heft

Fairplay 91 – Rezension: Jaipur

JAIPUR gewann 2010 unseren À la Carte Kartenspielpreis. Zeit zurückzublicken und nachzulesen, was Sarah Kestering in der Fairplay Nr.91 schrieb: „Ich liebe es zu handeln. Der Flohmarkt ist mein Jagdrevier. Kaffeebecher mit Prinzessin Diana drauf oder eine 34-teilige Kuhglockensammlung brauche ich nicht unbedingt, aber neben der Freude an diesen unsagbaren Schätzen ist es auch der Handel, der reizt.“

Fairplay 91 – Rezension: Jaipur Weiterlesen »

Fairplay 143 – Rezension: Heat: Pedal to the metal

1961 Eine neue Formel 1 Saison steht in den Startlöchern. Uns erwarten vier packende Rennen, sechs Fahrer nehmen Platz in ihren Boliden, ausgestattet mit ordentlich PS unter dem Sitz. Die Fahrzeuge in dieser Saison sind farbenfroh wie eh und je. Der rote Ferrari sticht heraus: Schnappt sich natürlich gleich meine Mitspielerin! Zum Glück sind in der Standardversion von HEAT – PEDAL TO THE METAL alle Autos gleich gut.

Fairplay 143 – Rezension: Heat: Pedal to the metal Weiterlesen »

Fairplay 142 – Rollenspiel: Tales from the loop

Als man mir im letzten Jahr eine Rollenspielrunde anbot, bei der ich ein Kind der 80er Jahre spielen sollte, habe ich kurz überlegt und dann dankend abgelehnt. Keine „Kinderrunde“ bitte. Dabei blieb es auch – bis ich in diesem Jahr bei der Spielemesse in Essen über das Brettspiel TALES FROM THE LOOP stolperte.

Fairplay 142 – Rollenspiel: Tales from the loop Weiterlesen »

Fairplay 140 – Rezension: Die Gilde der Fahrenden Händler

Ja, THE GUILD OF MERCHANT EXPLORERS ist eindeutig ein Flip-and-Write. Oder eigentlich: Nein, TGOME ist Flip-and-Cube. Weg mit den billigen Stiften, die schmieren nur rum. Wir legen Klötzchen! Nicht einfach „L’art pour l’art“, sondern weil TGOME auch ein klein wenig Legacy ist, sozusagen Snack-size-Legacy. Das geht mit Klötzchen einfach besser.

Fairplay 140 – Rezension: Die Gilde der Fahrenden Händler Weiterlesen »

Fairplay 64 – Teuber Hommage: Löwenherz

Soll ich damit gleich loslegen oder wollen Sie zuvor noch was über LÖWENHERZ an sich erfahren? (Natürlich bin ich so arrogant, die Kenntnis des alten LÖWENHERZ vorauszusetzen. Erstens sind wir hier in einem elitären Fachmagazin, zweitens habe ich mit meinem anfänglichen Gesabbel bereits so viele Zeilen verplempert, dss ch mch jtzt krzr fssn mss.)

Fairplay 64 – Teuber Hommage: Löwenherz Weiterlesen »

Fairplay 141 – Rezension: Dead Reckoning

Kaum ein Spiel habe ich auf dem C64 so viel gespielt wie Sid Meier’s Pirates! Meine Güte wie viele Stunden ich durch die Karibik geschippert bin. Bei Piratenstrategiespielen, egal ob digital oder analog, kann ich einfach nicht widerstehen. DEAD RECKONING stellt sich als 4X-Haudegen-Strategiespiel im piratischen Ambiente vor. Auskundschaften (eXplore), ausbreiten (eXpand), ausschöpfen (eXtract) und auslöschen (eXterminate). Na dann: Leinen los!

Fairplay 141 – Rezension: Dead Reckoning Weiterlesen »