Heft

Fairplay 137 – Rezension: So kleever!

Oh je, *kaut auf dem Stift herum* das passt ja gar nicht zusammen. Wir sitzen am Tisch und haben grüne Kunststoff-Kleeblätter vor uns liegen, vierblättrig – bringt Glück, sagt die Legende. Die kurzen Spielregeln sind erläutert, los geht’s. An jedem Kleeblatt pappen je vier Quadratkärtchen mit Stichworten an jeder Seite. Angeordnet sind die Karten so, dass zu jeder Seite des Kleeblatts zwei Stichworte stehen. So leicht so gut.

Fairplay 137 – Rezension: So kleever! Weiterlesen »

Fairplay 138 – Gutes von gestern: Steam

STEAM verdankt seine Entstehung einem Rechtsstreit. Autor Martin Wallace und Redakteur John Bohrer zankten sich um den Vorgänger AGE OF STEAM. Die Rechte blieben am Ende bei Bohrer, Wallace entwickelte eine abgespeckte Version. Das wird jedes Mal erwähnt, wenn von STEAM die Rede ist. Aber damit soll’s auch gut sein. Niemand sieht sein Lieblingsspiel gerne auf eine juristische Auseinandersetzung reduziert. STEAM ist mein Lieblingsspiel. 13 Jahre sind seit seinem Erscheinen vergangen. Ich habe es selten exzessiv, aber erstaunlich konstant gespielt. In keinem Jahr waren es weniger als vier Partien. Von vielen weiß ich noch, wie sie verliefen.

Fairplay 138 – Gutes von gestern: Steam Weiterlesen »